Transaxle-Bauweise

Transaxle-Bauweise
Transaxle-Bauweise
 
[træns'æksl-; englisch axle »Achse«], Bauweise von Kfz mit Frontmotor und Hinterradantrieb, bei der das Getriebe an der Hinterachse angeordnet ist. Mit dem Frontmotor ist es durch ein Rohr starr verbunden, das Antriebswelle und Schaltgestänge aufnimmt. Mit der Transaxle-Bauweise lässt sich eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf beide Achsen und damit ein gutes Fahrverhalten erreichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transaxle — Motor vorn ... ... und Getriebe hinten …   Deutsch Wikipedia

  • Porsche 928 — Porsche Porsche 928 S4 928 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: 1977–1995 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfetta — Alfa Romeo Alfetta Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 1972–1984 Klasse: Obere Mittel …   Deutsch Wikipedia

  • AC Cars — Logo des Automobilherstellers AC mit Buchstaben im Art Nouveau Stil wie es – mit geringen Änderungen – seit 1907 verwendet wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz SLS AMG — Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Romeo Alfetta — Alfa Romeo Alfa Romeo Alfetta (1972–1977) Alfetta Hersteller: Alfa Romeo …   Deutsch Wikipedia

  • Chevrolet 1Z — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Chevrolet Corvette — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Sting Ray — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Porsche 951 — Porsche Porsche 944 S 944 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: 1981–1991 Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”